Wie führt man eine erfüllte und glückliche Beziehung?
Ist der Alltag für die Beziehung ein Killer?
Klar ein glückliches und erfülltes Sexualleben ist ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung, ohne Sex funktioniert eine Partnerschaft nur wenn beide dieses Bedürfnis nicht haben und die Zusammengehörigkeit eine andere Basis hat. Wie schon gesagt ein Mann kommt sehr einfach in Stimmung, Ich denke auch Männer haben uns eines voraus, sie haben die Gabe ein exzellentes Kopfkino einzuschalten. Bei Frauen passiert das in der Regel mehr auf „Fühlen“ Gefühle auslösen. Wie aber kann man das stimulieren bzw. in Gang setzen. Im Grunde einfach, dennoch schwer. Zum einen wird es in Situationen ausgelöst. Sagt er mitten im Streit „ich will schlafen mir dir, jetzt“ ist Frau auf einem Pegel wo sie leicht in einen anderen Pegel wechseln kann. Vielleicht auch mitten im Gemetzel er sagt „willst du mich heiraten“. Es ist das Adrenalin in diesem Falle welches sehr gut auf andere Stimmungen umschwenken kann. Funktioniert aber nicht bei einem Streit wo die Beziehung ja schon am Ende ist. Es gibt viele Situationen wo der Partner Emotionen auslösen kann. In Gesellschaft vor allen mal sagen „ich liebe dich“ oder „ich will dich, jetzt und sofort“, oder eine Berührung in den Arm nehmen oder sonst wo. Alles bedeutet doch hey kann jeder wissen das ich dich liebe und begehre und wir Frauen können das genauso, vielleicht nicht ganz so direkt aber auch wirkungsvoll. Viele schwören auf ein Vorspiel, ich glaub das ist auch das wichtigste für uns Frauen um in die richtige Stimmung zu kommen, aber muss das Vorspiel im Bett stattfinden wo das spannende Buch auf dem Nachttisch liegt oder der Fernseher brüllt.
Großes Gewicht hat aber auch unser Umgang, der Alltag sozusagen.
Es bleiben viele Dinge die wir beim Höchststand unseres Hormonspiegel gesagt oder getan haben einfach auf der Strecke. Alles ist in trockenen
Tüchern und Mann ist Zufrieden so wie es ist, wir Frauen aber nicht denn wir „Fühlen“ nicht mehr richtig und irgendwann macht es Unzufrieden, bringt Streit, Abwenden oder sogar löst eine Trennung aus. Ewige Streits
und Nörgeleien kann Mann aushalten aber nicht lange, er ist genervt und er kann nicht folgen warum und weshalb das so ist. Dann geht er. Wenn Frau, zumindest ein wenig, kein „Fühlen“ bekommt, geht sie.
Freiräume. Ja nee wir sind in der Regel den ganzen Tag getrennt durch unsere Arbeit, es sei denn man hat das Glück (ja finde ich schon) zusammen zu arbeiten und da müssen wir auch noch darauf achten möglichst regelmäßig auch getrennt zu sein, ähnelt schon sehr einer Wochenendbeziehung oder? Man kann schon irgendwie alles gemeinsam machen denn alleine daraus ergibt sich Vertrauen und man macht dann auch mal was alleine. Klar wenn er Fußball spielt, wäre es doof wenn Sie da mit kicken, aber warum nicht am Spielfeldrand stehen, kleiner Nebeneffekt dort stehen immer Frauen und man kommt ins Gespräch. Also ich finde nicht trennen was auch gemeinsam geht.
Erziehen. Männer und Frauen erziehen sich gerne gegenseitig und jeder macht dieses auf einem anderen Weg. Es ist aber auch ein ganz natürlicher Vorgang um sich gemeinsam aufeinander einzustellen und zu leben. Aber wenn er anfängt ihnen Dinge aufzuzwingen oder zu sagen … deinen Job musst du so oder so machen, ...steh früher auf, etc. etc. umgedreht genauso ..komm dann und dann, … gibt diesen blöden Freund auf usw. usw. Lernen Sie Dinge zu akzeptieren und lassen Sie das tolerieren oder reden Sie über diese Sachen und finden Sie einen Mittelweg oder zumindest werden Sie es verstehen.
Lieben Sie – Leben Sie
Was ich auch sehr nett finde ist wenn man irgend etwas symbolisches macht um die Liebe sozusagen noch einmal zu festigen. Die Schlösser in Köln, die aber auch symbolisch das Ende ausdrücken können (auch nicht verkehrt es ist ein abschließen
aber vorrangig ein Zeichen der Verbundenheit. In Schottland soll es die Möglichkeit einer offiziellen „Liebesverbindung“ (Handfeste?), die ein Leben lang halten soll in Form einer Zeremonie, geben. Ach gibt sicher noch mehr Ideen.
Und
wenn der Partner früher einfach anders war? Das kommt sicher auf die Betrachtungsweise an, haben Sie früher Dinge toleriert in der ersten Verliebtheit. Ist ihm zweitrangiges wie Job, Aussehen etc. wichtiger als Sie geworden, macht
jeder nur noch sein Ding, haben Sie sich in verschiedene Richtungen entwickelt, noch schlimmer säuft er oder ist gewalttätig.
Tja hmm... dann isses in der Regel durch und nur ein ganz kleiner Strohhalm wenn beide es
wollen ist eine Paartherapie nicht im Sinne von Therapie eher von alles auf den Tisch und dann die Frage was kann ich ändern, was will ich ändern, was kann ich aushalten, was bedeutet mir der Mensch. Wobei Suff und Gewalt braucht
Frau nicht, rennen Sie und das sofort. All diese Dinge gelten sowohl für Frau als auch für Mann.
Noch Fragen? Wow..
Und wenn alles nichts mehr hilft? Ach das ist echt eine Katastrophe dann weiß ich auch
nicht denn er wird gehen und das tut weh. Das positive an der Sache ist, Sie können wieder im Bett essen, lange schlafen und so...ach und mit großer Wahrscheinlichkeit war´s auch nicht der Seelenverwandte.
Nicht vergessen
das hier ist meine Meinung,
vermutlich auch nur "naja"
Dennoch viel Spaß beim lesen.